Abgesagt - Bezirks-LandFrauentag 2021
Samstag, 27. Februar, 14 bis 17 Uhr, in der Turn- und Festhalle Oberachern
Der nächste Bezirks-LandFrauentag findet 2022 in Oberachern statt.
Die Bildungsveranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durchgeführt.
Gilt weiterhin bis 7. März 2021
Corona-Verordnung:
Vereinsaktivitäten und Bildungsveranstaltungen bis 07.03.2021
Die kommenden Monate werden noch einige Herausforderungen mit sich bringen, wir blicken dennoch positiv in die Zukunft. Vorerst müssen wir uns aber noch ein bisschen zurücknehmen. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung sind zunächst bis zum 31.1.2021, dann verlängert, sowohl auf Vereinsebene als auch im Bildungsbereich keine Präsenzveranstaltungen möglich.
Im Januar hatten wir einige Seminare geplant, wir müssen diese nun absagen. Wir informieren die Teilnehmerinnen und bemühen uns um neue Termine. Ebenso sollten die beiden im November gestarteten Schulungen „Mut zur Existenzgründung - Wege in die Selbständigkeit“ und „Kompetent und effizient im Agrarbüro“ weitergeführt werden. Auch hier vereinbaren wir nun Ersatztermine und stellen entsprechende Änderungsanträge beim Regierungspräsidium. An allen weiteren Planungen nach dem 31.1. halten wir fest und hoffen, dass Bildungsveranstaltungen zumindest in kleinem, geschützten Rahmen bald wieder erlaubt sein werden. Ebenso loten wir weitere Online-Angebote aus.
Neu
im Angebot haben wir ein Online-Seminar
zum Thema „Starke Stimme – starker Auftritt“ (siehe unten)
am 22.02.2021 (Mo) und 01.03.2021 (Mo) jeweils 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Abgesagt - Bezirks-LandFrauentag 2021
Samstag, 27. Februar, 14 bis 17 Uhr, in der Turn- und Festhalle Oberachern
Der nächste Bezirks-LandFrauentag findet 2022 in Oberachern statt.
Abgesagt - Mittwoch, 3. März 2021, Großer LandFrauentag in der Schwarzwaldhalle Appenweier. Organisation hat das Amt für Landwirtschaft Offenburg.
Online-Veranstaltung
zum Vorstellen der Ergebnisse der „Studie zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in der Landwirtschaft in Baden-Württemberg“ durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg am Freitag,12. März, von 13 bis ca. 15 Uhr. Alle interessierten LandFrauen (Bäuerinnen und Nicht-Bäuerinnen) sind herzlich eingeladen, bei Interesse schickt der Landfrauenverband Südbaden den Zugangslink zu dem Webex-Meeting gerne weiter.
LandFrauenverband Südbaden im BLHV e. V.
Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Südbaden e. V.
Merzhauser Str. 111
79100 Freiburg
Telefon: 0761 / 27133 500
Telefax: 0761 / 27133 501
Mail: landfrauenverband@lfvs.de
www.landfrauenverband-suedbaden.de
Zusatztermin für das Online-Seminar "Starke Stimme - starker Auftritt"
am 15.03.21 und 22.03.21 (Mo) jeweils von 18.00 - 20.00 Uhr
- Es sind nur beide Termine zusammen buchbar, da es sich um ein Seminar handelt –
Referentin: Corinna Coors, Stimmcoach
Anmeldung: Da zunächst die Frauen von der Warteliste einen Platz erhalten haben,sind aktuell noch 4 Plätze frei.
Anmeldeschluss: 07.03.2021
Online-Veranstaltung - "Wendepunkte – vom guten Umgang mit Veränderungen"
am 18.03.2021 (Do) von 18.30 bis 20.00 Uhr
ab 18.15 Uhr wird techn. Unterstützung (Zoom) angeboten
Referent: Dipl.-Ing. agr. Rolf Brauch, Kirchlicher Dienst auf dem
Lande
Anmeldung:bis spätestens 16.03.2021
Übungsleiterausbildung „Präventive Gymnastik“ für Frauen
Der LandFrauenverband Südbaden und der Badische Sportbund bilden ab April 2021 sportbegeisterte Frauen ab 18 Jahren zur „Übungsleiterin für präventive Gymnastik“ aus. In der 15-tägigen Ausbildung erwerben die Teilnehmerinnen ein umfangreiches methodisches Repertoire im Bereich Fitness und Gymnastik und erhalten mit erfolgreicher Abschlussprüfung die Übungsleiterlizenz Ü/C. Die Ausbildung startet mit zwei Wochenenden im April und Juni 2021 in der BDB-Musikakademie in 79219 Staufen, gefolgt von zwei Lehrgangswochen im September und November 2021 in der Südbadischen Sportschule in Baden-Baden-Steinbach. Die Teilnahmegebühr für den gesamten Lehrgang beträgt 300 €.
Anmeldeschluss: 29.01.2021
Infos und Anmeldung beim Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Südbaden e. V., Telefon: 0761/27133-500 und unter www.landfrauenverband-suedbaden.de.
Sigrid Schmelzle
Brandmatt 7, 77855 Sasbachwalden
Tel.: 0 78 41/ 2 59 25
e-mail: sigridschmelzle@gmx.de